Kontakt und Termin­vereinbarung

Wie kann ich Kontakt zur Praxis aufnehmen? Kontaktieren Sie uns bitte vorzugsweise schriftlich per Medflex. Ihre Anfragen werden zeitnah bearbeitet. Hier geht's zum Medflex- Portal: Medflex

Wie kann ich einen Termin buchen? Am besten stellen Sie Ihre Terminanfrage schriftlich über Medflex. Hier geht's zum Medflex-Portal: Medflex

Kann ich einen bestimmten Arzt oder eine bestimmte Ärztin für meinen Termin wählen? Ja, das ist möglich. Bitte beachten Sie, dass dadurch eventuell längere Wartezeiten entstehen können.

Wie lange im Voraus muss ich einen Termin buchen? Für Routineuntersuchungen empfehlen wir eine Terminbuchung 1-2 Wochen im Voraus über Medflex. Akute Beschwerden behandeln wir in der Regel noch am selben Tag.

Termin­vorbereitung und Mitbringen

Was soll ich zum Termin mitbringen? Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte und ggf. Ihren Impfausweis mit. Füllen Sie am besten schon von zu Hause aus den intelligenten Fragebogen aus, um den Termin optimal vorzubereiten und Verzögerungen zu vermeiden. Idana

Wie kann ich mich optimal auf meinen Termin vorbereiten? Teilen Sie uns vorab schon alle relevanten Informationen. Nutzen Sie dafür am besten unseren intelligenten Fragebogen. Idana

Muss ich nüchtern zu bestimmten Untersuchungen kommen? Das hängt von der geplanten Untersuchung ab. Bei Blutentnahmen für Blutzucker- oder Cholesterinwerte sollten Sie 8-12 Stunden nüchtern sein. Wir informieren Sie bei der Terminvereinbarung gerne über spezielle Vorbereitungen.

Rezepte, Überweisungen und Online-Service

Wann ist mein Rezept oder meine Bestellung fertig? In der Regel ist es am nächsten Werktag bereit. Bitte beachten Sie, dass Kassenrezepte erst erstellt werden können, wenn wir im aktuellen Quartal schon Ihre Karte eingelesen haben. Sollte das bisher nicht geschehen sein, bringen Sie diese unbedingt in der Praxis vorbei. Manche Rezepte sind nach wie vor papiergebunden und müssen vor Ort abgeholt werden. Um die Bearbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen, bestellen Sie Ihre Rezepte bitte schriftlich auf Medflex und stellen sicher, dass wir Ihre Versichertenkarte schon eingelesen haben.

Was kann ich online bestellen? Sie können Termine, Rezepte, Überweisungen und alle sonstigen Anfragen bequem online stellen. Hier geht's zum Online-Service: Medflex

Ich möchte eine bestimmte Überweisung - wie gehe ich vor? Überweisungen setzen einen persönlichen Arztkontakt voraus, außer bei geplanter Wiedervorstellung, da wir uns vorher selbst ein Bild machen müssen. Nur so kann die Überweisung auch zielgerichtet erstellt werden und unnötige Untersuchungen vermieden werden.

Wartezeiten und Praxisablauf

Warum muss ich manchmal lange im Wartezimmer warten? Termine können unterschiedlich lange dauern, und manchmal kommen Notfälle dazwischen. Sie können gerne die ungefähre Wartezeit erfragen und die Praxis zwischenzeitlich verlassen. Wir sind bemüht, Ihre Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Was mache ich bei einem Notfall außerhalb der Sprechzeiten? Bei lebensbedrohlichen Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 112. Für andere dringende Fälle außerhalb unserer Sprechzeiten kontaktieren Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117.

Krankmeldungen und Arbeitsunfähigkeit

Was muss ich bei einer Krankmeldung beachten? Krankmeldungen werden ab dem 3. Arbeitstag oder auf Wunsch des Arbeitgebers schon ab dem 1. Tag benötigt. Rückwirkend können wir Krankmeldungen nur in Ausnahmefällen bis maximal 2 Tage ausstellen. Bitte melden Sie sich im Krankheitsfall immer direkt bei uns (auch per Nachricht auf Medflex) und füllen Sie den Idana-Fragebogen vorab aus. Hier geht’s zum Krankmeldung-Formular: Idana

Impfungen und Vorsorge

Welche Impfungen sind für mich empfohlen? Hier verlinken wir auf die RKI-Infoseiten mit aktuellen Empfehlungen: https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer- erwachsene/

Was muss ich zur Impfung mitbringen? Impfausweis und Versichertenkarte.

Wie oft erfolgt eine Gesundheitsvorsorgeuntersuchung? Gesetzlich Versicherte haben ab 35 Jahren alle drei Jahre Anspruch auf eine Gesundheitsuntersuchung ("Check-up 35"). Zwischen 18 und 34 Jahren ist eine einmalige Untersuchung möglich.

Behandlungen und Therapien

Ich benötige Krankengymnastik - wie gehe ich vor? Bitte vereinbaren Sie einen Termin, da wir Sie vorher persönlich untersuchen und beraten müssen. Im Allgemeinen sind maximal 18 Behandlungen möglich (Massage maximal 12). Davon ausgenommen sind bestimmte Erkrankungen wie z.B. ein Zustand nach Schlaganfall (über den sogenannten ICD-Code verschlüsselt), die eine längere Behandlungsdauer erfordern und ermöglichen.

Welche Kosten übernimmt meine Krankenversicherung? Alle medizinisch notwendigen Leistungen werden von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Über Zusatzleistungen und deren Kosten informieren wir Sie gerne im persönlichen Gespräch.

Anträge und Bescheinigungen

Ich möchte in Kur/Reha - was muss ich tun? Im Zweifel sollten wir das in einem persönlichen Termin besprechen. Bitte stellen Sie vorab eine Anfrage per Medflex und füllen Sie unbedingt das Onlineformular aus: Idana

Ich möchte einen Antrag auf Schwerbehinderung(GDB) stellen - was muss ich tun? Im Zweifel sollten wir das in einem persönlichen Termin besprechen. Bitte informieren Sie uns vorab per Medflex und füllen Sie auf jeden Fall das folgende Formular aus: Idana

Den Antrag selbst können Sie hier online stellen: Antrag

Oder sich hier zum Ausdrucken herunterladen: Download

Informationen und Feedback

Wo kann ich mich zu meinem Krankheitsbild informieren? Auf Deximed, den Link finden Sie hier: Deximed

Ich habe eine Beschwerde oder Feedback Kritik und natürlich auch positives Feedback ist herzlich willkommen. Beides dürfen Sie uns am liebsten direkt persönlich mitteilen oder nutzen Sie den folgenden Link zu unserem Fragebogen Idana

Ist die Praxis barrierefrei? Ja

Wo kann ich parken? Es gibt einige wenige Parkplätze direkt vor der Praxis und zahlreiche Parkplätze in der näheren Umgebung.

Notfälle und Bereitschaft

Wen erreiche ich in Notfällen?

  • Lebensbedrohliche Notfälle: 112 (Rettungsdienst)
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117

Führen Sie Hausbesuche durch? Hausbesuche stellen eine besondere finanzielle und personelle Belastung der Praxis dar und können daher nur in absolut medizinisch bedingten Ausnahmefällen durchgeführt werden. Die Pflegeheime besuchen wir im Rahmen von Kooperationsverträgen regelmäßig.

Siegel der Mitgliedschaft in der Gesundheitsorganisation Ludwigshafen (GO-LU)
Wir durchlaufen im Rahmen der Mitgliedschaft in der Gesundheitsorganisation Ludwigshafen (GO-LU) ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und sind seit 2011 Premiumpraxis der GO-LU. Als Patient profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen dieses großen Netzwerkes aus etwa 210 Ärzten und Psychotherapeuten.